Wie vereinbare ich einen Termin?
Durch ein Telefonat unter 0664 750 100 99,  per E-Mail info@wien-physio.at  , schreiben Sie mir eine Nachricht per SMS, oder indem Sie auf den KONTAKT link klicken.


Wie lange dauert ein Termin? 
Ein Erstgespräch/Erstbehandlung dauert normalerweise 60 Minuten. Weitere Termine werden in der Regel für 30-45 Minuten gebucht.

Was sind Ihre Praxiszeiten?

Mo. 08.00 - 16.30 Uhr
Di. 08.00 - 16.00 Uhr
Mi. 08.00 - 12.00 Uhr
Do. 08.00 - 16.00 Uhr
Fr. 08.00 - 12.00 Uhr


Wie viel wird es kosten?
30 Min. - €67 (kürzere Termine auf Anfrage)
45 Min. - €98 (klassische Termindauer)
60 Min. - €129 (längereTermine auf Anfrage oder nach Besprechung. Ein längere Ersttermin ist oft empfehlenswert.)

Wie viel Geld kann ich von meine Krankenkassen zurückfordern?

Sie bekommen zwischen 40 und 43% züruck. Nach Beendigung der bewilligten Therapien erhalten Sie von mir eine Rechnung. Diese können Sie mit der Verordnung bei Ihrer Krankenkasse einreichen, um einer Rückerstattung Ihrer Kosten zu bekommen. Ich habe keinen Kassenvertrag, das bedeutet, die Abrechnung erfolgt nach dem Wahlarzt­ (-Therapeuten) System. Das heißt, Sie bekommen je nach Kasse eine gewisse Summe retourniert. Private Zusatzversicherungen zahlen meist die Restkosten.
Seit 2022 rücherstättet alle Östereichische Gesundheitskassen fast das gleiche. Z.B.:  Sie sind bei der SVS, ÖGK, KVA oder BVA versichert und bekommen eine 3/4 Stunde Einzelheilgymnastik (6xEHG ã 45 Min) verschrieben und bewilligt, dann bekommen Sie von der ÖGK €48,85 Euro pro Behandlung rückerstattet. €54,37 bokommen sie züruck for 60 Min. EHG.
Die Verordnung musste vor Covid normallerweise nun von Ihrer Krankenkasse Chef-ärztlich bewilligt werden. Aktuell aber wird es aber immer noch automatisch bewilligt auser bei der KFA ( ab Januar 2023).


Benötige ich eine Überweisung?
Für Physiotherapie benötigen Sie eine ärztliche Verordnung. Diese kann vom Facharzt, aber auch von Ihrem praktischen Arzt ausgestellt werden. Sie sollte Anzahl und Dauer der Therapien sowie unbedingt den Vermerk „Hausbesuch erbeten“ beinhalten. Diese Regelung trifft nicht zu, sollten Sie einen Termin allein für präventive Zwecke benötigen. 


Was sollte ich zu meinem Termin mitbringen? Wichtig ist Ihre Überweisung von Arzt. Falls Sie Röntgenbilder oder relevante ärztliche Befunde bei sich haben, ist es eine gute Idee diese mitzubringen.


Machen Sie Hausbesuche?
Ja, die Kosten betragen €55 zusätzlich zur meine normale Tarife für Termine in der nähere meine Praxis. Andere Bezirke möglich nach Absprache.
 

Wie zahle ich für meine Behandlung?
Sie haben die Möglichkeit, per Banküberweisung oder in bar zu bezahlen. Jede Rechnung verfügt über einen QR-Code, der über Ihre Banking-App gescannt werden kann, um den Vorgang zu vereinfachen. Um den Antragsprozess zu vereinfachen, besteht außerdem die Möglichkeit, alle Sitzungen auf einmal zu bezahlen. Wenn Sie an dieser Option interessiert sind, teilen Sie mir dies bitte am Ende des ersten Termins mit.


Rechnen Sie direkt mit der jeweiligen Krankenkasse ab?
Nach Beendigung der bewilligten Therapien erhalten Sie von mir eine Rechnung. Diese können Sie mit der Verordnung bei Ihrer Krankenkasse einreichen, um Kosten zurückerstattet zu bekommen.


Was soll ich anziehen?
Passende Kleidung, die Ihre Bewegungsfähigkeit nicht einschränkt.


Wird mir mein Termin in Rechnung gestellt, falls ich ihn nicht wahrnehmen kann?
Termine, die mehr als 24 Stunden vorher abgesagt oder geändert werden und dadurch anderweitig vergeben werden können, werden nicht in Rechnung gestellt. Erfolgt die Absage innerhalb von 24 Stunden, sehen wir die Therapie als konsumiert an und der ganze Beitrag wird verrechnet.